Polytisiert

Polytisiert

Der junge Politikpodcast

Wir machen gerade eine Pause! Höre gerne in unsere vergangenen Folgen hinein. Wir gehen gerade davon aus, dass wir irgendwann in 2020 wieder starten werden.

Polytisiert 020 - Kommunalwahlen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Am 26. Mai diesen Jahres fand nicht nur die Europawahl statt. Parallel dazu waren in vielen Bundesländern auch Kommunalwahlen. In unserer Folge geht es zunächst darum was dort überhaupt gewählt wurde und was Kommunen für Rechte und Pflichten zu erfüllen haben. Da in diesem Jahr in drei Bundesländern auch Landtagswahlen stattfinden werden, wollten wir schon jetzt einen kleinen Blick dorthin werfen.Wir haben uns darum die Ergebnisse der Kommunalwahlen für Brandenburg, Sachsen und Thüringen mal etwas genauer angeschaut. Wie immer mit einem Mix aus Wissen, Anekdoten und Meinung.

Quellen:

Vetter, Angelika (2008): Kommunale Wahlbeteiligung im Bundesländervergleich, in DÖV 2008, S.885-900, Stuttgart

https://www.tagesschau.de/inland/kommunalwahlen-113.html

https://www.rbb24.de/politik/wahl/kommunalwahlen/beitraege/kommunalwahlen-2019-brandenburg.html

www.totalkommunal.de / www.instagram.com/total_kommunal

https://www.zdf.de/nachrichten/heute/oberbuergermeisterwahl-in-goerlitz-afd-mit-besten-chancen-100.html

https://www.merkur.de/politik/sachsen-afd-hat-nicht-genug-kandidaten-um-plaetze-zu-besetzten-will-aber-regieren-zr-12259663.html

https://www.wahlrecht.de/kommunal/index.htm

http://kommunalwiki.boell.de/index.php/Kommunalwahl_in_Sachsen_2019

http://kommunalwiki.boell.de/index.php/Kommunalwahl_in_Brandenburg_2019

http://kommunalwiki.boell.de/index.php/Kommunale_Selbstverwaltung


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.