Der junge Politikpodcast
Wir machen gerade eine Pause! Höre gerne in unsere vergangenen Folgen hinein. Wir gehen gerade davon aus, dass wir irgendwann in 2020 wieder starten werden.
Zum zehnten Mal haben wir uns zusammengesetzt um eine weitere Folge Polytisiert aufzunehmen. Dabei hat sich Samantha zunächst gefragt was der indische Premierminister Modi mit seinem Superbau in...
Auch dieses Mal gibt es wieder einen bunten Streifzug durch die verschiedensten Themenbereiche der Politik. Samantha bericht zuerst von Schulmilch, der Kritik daran und was sich nun zukünftig nu...
Dieses mal beleuchten wir zunächst die Auswirkungen unseres Podcastes in Bezug zu Hans-Georg Maaßen und seiner jetzigen Situation. Anschließend spricht Samantha darüber, inwiefern die “Obergrenz...
Dieses mal sind wir irgendwie ein bisschen in Plauderlaune geraten und haben uns ein bisschen mehr als sonst verquatscht, so dass die Folge auch ein bisschen länger geworden ist.
Zum Sta...
Nach dieser etwas spontanen Sommerpause sind wir nun wieder am Start mit vier interessanten Theman in knapp 45 Minuten.
Leonard startet mit einem kleinen Rückblick auf seine IFG-Anfrage...
Dieses Mal produzieren wir unter etwas erschwerten Bedingungen: Nur eines unserer Mikrofone funktionierte, so dass wir uns immer abwechseln mussten. Leider führte das auch zu etwas weniger Disku...
Mittlerweile sind wir schon bei Folge vier. Diesmal reden wir über den “Prinz-Protz von Bayern”, sowie ein den neu gegründeten Innoation Council im Bundeskanzleramt.
Anschließend widmet ...
So lagsam nimmt unser Podcast immer mehr Gestalt an: Nachdem wir in Folge 002 bereits ein neues Intro hatten, haben wir nun auch ein Logo.
Samantha hat für diese Folge das Thema Frauen ...
Polytisiert 002 - Literatur Nobelpreis, re:publica, Staatsverschuldung & Pressefreiheit by Polytisiert Podcast
In der ersten Folge von Polytisiert geht es um die deutsche Bürokratie und unserer Zufriedenheit mit verschiedenen Behördengängen. Außerdem sprechen wir über die Echoverleihung und die Debatte ü...